6,5 Milliarden Dollar für einen Designer? OpenAI hat gerade Jony Ive und sein Startup „io“ gekauft – den legendären Apple-Gestalter, der iPhone, iPad und iMac erfunden hat. Aber warum braucht ein Software-Unternehmen plötzlich einen Hardware-Guru?
Passwörter haben eigentlich ausgedient: Sie sind unsicher, unpraktisch und leicht zu knacken/klauen. Längst gibt es bessere Methoden, Online-Accounts abzusichern. Vor allem: Passkeys. Passwörter gehören eigentlich auf den Müll der Geschichte. Längst gibt es bessere...
Ihr habt ein iPhone und einen PC, aber keine Lust, dauernd Euer iPhone in die Hand zu nehmen, um Nachrichten zu lesen? Und das Internet sagt, unter Windows geht das nicht? Wenn Ihr auch noch einen Mac habt, dann geht das sogar sehr einfach! Grundsätzlich ist die...
Wollten Sie immer schon mal wissen, wie groß die bekannten Raumschiffe Ihrer Lieblings-Science-Fiction-Serie sind? Dann können wir Ihnen helfen: Ob Enterprise, Todesstern oder das Mutterschiff aus „Independence Day“, stellen Sie sie mit Park my Spaceship...
Wer nicht den neuen Edge-Browser von Windows 10 nutzen will, sondern lieber wieder zu Google Chrome oder Mozilla Firefox zurückkehrt, kann das System dazu bringen, diese als Standardbrowser zu nutzen.
Für Web-Recherchen nutzt die digitale persönliche Assistentin Cortana natürlich die Microsoft-Suchmaschine Bing. Wer lieber einen anderen Browser und Google nutzen will, ändert flugs ein paar Einstellungen.
Wird eine Datei in der Google Cloud gelöscht, ist sie nicht sofort verschwunden. Stattdessen landet sie zunächst im Papierkorb, von wo aus sie auch wiederhergestellt werden kann. Wer Dokumente in der Google-Cloud dauerhaft löschen will, muss somit den Papierkorb leeren. Wie geht das?
Je nachdem wie Sie Ihr Android-Gerät nutzen, haben Sie vielleicht bemerkt, dass Ihr Lieblingsbrowser nicht für den aktuellen Verbindungstyp geeignet ist. Während das Programm bei WLAN-Zugriff sehr schnell reagiert, ist es im mobilen Datennetz vielleicht extrem lahm. Sie können je nach Art der Verbindung einen anderen Browser als Standard verwenden.
Internet Explorer wird sich bald automatisch aktualisieren. Ab Januar werden Updates für den Webbrowser von Microsoft via Windows Update verteilt. Bisher wurden neue IE-Versionen dort lediglich als wichtiges Update angezeigt und mussten manuell zur Installation ausgewählt werden.